Wir bieten ein Zeltlager für Kinder von 7* bis 15 Jahren und für Jugendliche von 16 bis 17* Jahren an.
In der ersten niedersächsischen Sommerferienwoche von Samstag bis Samstag: 08.07.2023 – 15.07.2023.
Auf dem Jugendzeltplatz des Ferien- und Erlebnissparks Alfsee, direkt am Badesee Dubbelausee.
Inklusive Vollverpflegung, Unterbringung, allen internen Aktivitäten sowie jeweils 1x jede externe Aktivität (siehe unten):
Im Falle einer Stornierung bis zum 01.07. werden 200€ erstattet. Danach im belegten Krankheitsfall werden 80€ erstattet.
Ihr seid ein eigener Verein, Verband oder sonstige Menschansammlung? Dann kontaktiert uns für die Möglichkeit einer Kooperation.
Die Kinder und Jugendlichen, unsere Teilis, sind in Kleingruppen von 8 bis 16 Teilis nach Alter und Geschlecht aufgeteilt entweder in Holzhütten mit Stockbetten (die Jüngeren) oder in Zelten (die Älteren) untergebracht. Unser Zeltplatz ist eine offene Mischung aus den Holzhütten, feinem Mullersand und einer baumumrandeten Wiese. Wir essen gemeinsam in einem riesigen Festzelt.
Mitgliedsantrag herunterladen Anmeldung Zeltlager
Betreut werden unsere Teilis von engagierten ehrenamtlichen Betreuern, in Kleingruppen von jeweils einem/r Betreuer/in, die größeren Gruppen haben zwei oder drei Betreuer/innen. Den Betreuern zur Seite steht ein Team von sogenannten Funktionern, sie sorgen drumherum für einen reibungslosen Ablauf des Zeltlagers. Im einzelnen sind das: Die Lagerleitung, ein Sanitäter mit Team, ein Technik- und Reparaturteam, der Bereich Animation, Spiele, Basteln und Werken, die Nachtwache, ein Fahrer, das Küchenteam sowie ein paar Springer.
Unser Koch Klaus Schönborn beliefert bzw. bekocht uns vor Ort mit gesunder und leckerer Kost. Als erfahrener Caterer mit besonderem Blick auf die Hygiene ist das wichtige Thema „Und was gibt’s zu essen?“ in seinen Händen bestens aufgehoben. Nötige Sonderwünsche wie vegetarische oder Sonderkost (Intoleranzen, Diabetes, Allergien) erfüllt er selbstverständlich gerne (am besten gleich bei der Anmeldung angeben, oder bei Bedarf so früh wie möglich nachreichen). Am Mottotag wird er außerdem über sich selber hinauswachsen…aber wir wollen nicht zu viel verraten.
Ok, wir bombardieren dich einfach mal mit allen Aktivitäten, die entweder unsere Funktioner anbieten oder dein/e Betreuer/in mit deiner Hütten- oder Zeltgemeinschaft machen wird:
Rundherum um unseren Zeltplatz bietet der Ferien- und Erlebnispark Alfsee viele Attraktionen. Mit einigen davon haben wir Kooperationen, und können ermäßigte Preise direkt an unsere Teilis weitergeben. Jede hier aufgeführte Attraktion ist außerdem einmal bereits im Preis inbegriffen, und zwar:
Absolutes Highlight (ab 8 Jahren und dem Schwimmabzeichen Bronze schon auf der Übungsbahn)
Alle ab 12 bzw. 8 Jahren können, wenn ihre Eltern es bei der Anmeldung erlaubt haben, Wasserski fahren, und zwar:
Unsere 16-17 jährigen Teilis sind etwas entfernt in ihrer eigenen Zeltrunde untergebracht. Sie heißen schlicht „Freizeit“, oder „FZ“, und verwalten sich zusammen mit ihrem Betreuerteam weitgehen selber. Sie haben mehr Rechte, innerhalb des Jugendschutzgesetzes, und sind unser Nachwuchs für Betreuer – wenn sie dazu Lust haben. Ihre Betreuer planen außerdem statt der externen Aktivitäten eine eigene, kostenfreie große Aktion für sie. Eine ganztägige Kanufahrt auf der Hase bietet sich zum Beispiel für diese Altersgruppe an.
Mitgliedsantrag herunterladen Anmeldung Zeltlager
Damit auch Betreuer mit eigenen Kindern mitfahren können, haben wir eine Projektgruppe für die Kleinsten. Erfahrene Betreuer können ihre eigenen Kinder ab 3 Jahren mitbringen, und betreuen dann zu dritt eine Gruppe von 15 unserer kleinen Teilis. Nur diese Gruppe besteht deswegen eventuell aus Mädchen und Jungen, und wird eventuell von Frauen und Männern zusammen betreut.
Ja! Wir freuen uns sehr, unsere ehemaligen Teilis, sobald sie älter als 18 Jahre alt sind, in unseren Reihen als Betreuer/in zu begrüßen! Wir bieten dir deswegen einen halben Praktikumstag in einer Funktion oder in der Betreuung an. Unser Ziel ist es außerdem, dir eine möglichst formale Ausbildung zum Betreuer anbieten zu können.
Wir freuen uns immer über engagierte Menschen über 18 Jahren, die Bock auf ehrenamtliche Jugendarbeit haben! Zur Zeit erforschen wir die Möglichkeiten, dir dann auch eine möglichst gute Vorbereitung auf das Zeltlager und Jugendarbeit allgemein geben zu können. Melde dich gerne einfach bei uns und lass uns von deinem Interesse wissen!